Im Nagelfluhhaus Hirsch erwartet Sie nicht nur eine charmante Unterkunft, sondern auch echte Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre. Als inhabergeführtes Haus legen wir großen Wert darauf, dass sich alle Gäste – ob Familien, Paare, Alleinreisende oder Gruppen – bei uns willkommen und gut aufgehoben fühlen. Mit viel Liebe zum Detail, tierischer Gesellschaft und einer tiefen Verbundenheit zur Region (Gunzesrieder Tal) schaffen wir einen Ort, an dem sich Tradition und Herzlichkeit begegnen.
Das Nagelfluhhaus Hirsch, in der schönsten Sackgasse Deutschlands, in einem Hochtal der Alpen, wurde im Jahr 1866 erbaut und hat im Laufe der Jahre eine faszinierende Geschichte erlebt. Ursprünglich diente das Haus als Umspannstation für die Pferde, die Holz aus dem Sägewerk holten.
Später war es Treffpunkt für Jagdgesellschaften, die hier ihre gemeinsamen Ausflüge und Jagden organisierten und feierten. Es war ein Ort, an dem Naturverbundene zusammenkamen, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und ihre Leidenschaft für die Jagd zu teilen.
Schon 1885 gibt es Einträge in alten Gästebüchern von Reisenden aus nah und fern. Die die Idylle des Gunzesrieder Tals nutzten. Seitdem unterliegt das Haus einem stetigen Wandel, ohne sich selbst die Treue zu verlieren. Das Sägewerk, das dem Ortsteil seit ca.1860 seinen Namen Säge gibt, bringt einen eigenen Charme und ein uriges Gefühl.
Heute ist das Nagelfluhhaus Hirsch eine traditionelle Pension, die ihren Gästen eine gemütliche und authentische Atmosphäre bietet. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Gastfreundschaft aufeinandertreffen, und lädt Besucher dazu ein, die Schönheit der Natur und die reiche Vergangenheit des Hauses zu erleben und das wahre Allgäu kennenzulernen.
Für uns ist es wichtig, eine herzliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Gäste rundum wohlfühlen. Wir legen großen Wert auf persönlichen Service, Sauberkeit und Komfort – und es freut uns besonders, wenn wir auf individuelle Wünsche eingehen können.
Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind für uns selbstverständlich, um Ihren Aufenthalt im Alläu so angenehm wie möglich zu gestalten. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und geben Tipps für unvergessliche, entspannende oder actionreiche Erlebnisse, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Freundlichst begrüßt jeden unser Hund Seppi, ein lächelnder Samojede. Kater Willi freut sich über jede Streicheleinheit, und unsere Hühner sorgen für frische Frühstückseier – ein kleines Stück echtes Landleben.
Das Gunzesrieder Tal im Naturpark Nagelfluhkette ist ein echtes Kleinod. Die Region beeindruckt mit unberührter Natur, kultureller Vielfalt und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Das Gunzesrieder Tal im Naturpark Nagelfluhkette besticht durch unberührte Landschaften, von saftigen Wiesen bis zu beeindruckenden Felsformationen. Hier genießen Sie Ruhe und frische Luft inmitten der Natur.
Wälder, Wiesen und Magerrasen bieten zahlreichen Pflanzen und Tieren einen geschützten Lebensraum. Der Schutz dieser wertvollen Natur ist uns besonders wichtig.
Ob Wandern, Radfahren oder einfach die Natur genießen – unsere Lage ist perfekt für erholsame Tage abseits vom Massentourismus, mit vielen Möglichkeiten für Bewegung und Entdeckung.
Nagelfluhhaus Hirsch im Gunzesrieder Tal – traditionelles, gemütliches Zuhause auf 940 Metern mit atemberaubender Natur, herzlicher Gastfreundschaft und unvergesslichen Urlaubsmomenten im Allgäu.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.